Wir führen präzise Netzberechnungen gemäß den Normen DIN und VDE durch.
Die Kabeldimensionierung erfolgt unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren, darunter Strombelastbarkeit und Spannungsfall.
Die Auswahl der geeigneten Schutz- und Schaltanlagen ist ein entscheidender Schritt in der Netzberechnung. Die Beachtung von Selektivität ist ein integraler Bestandteil unserer Netzberechnungen.
wir berücksichtigen nicht nur die Anforderungen, sondern planen auch vorausschauend, um zukünftige Erweiterungen oder Änderungen im System mit Beachtung des Gleichzeitigkeitsfaktors zu integrieren.
Blitzschutz
Netzberechnung
Caneco BT
SIMARIS design
Lichtberechnung
Die Bedeutung der Blitzschutzplanung wächst täglich, da Sicherheitsanforderungen zunehmen. Als Fachkraft für inneren und äußeren Blitzschutz basiert unser Konzept auf theoretischer und praktischer Grundlage.
Wir planen den Blitzschutz gemäß Schutzklasse und integrieren die Erdungsanlage nahtlos. Wir berücksichtigen die Bauart, um die geeignete Erdungsmasche auszuwählen. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, auch bei der Ableiterverlegung die ästhetischen Aspekte zu wahren.
Der innere Blitzschutz gilt als untrennbarer Bestandteil des äußeren Blitzschutzes. Blitzstromableiter Typ 1, Überspannungsableiter Typ 2 und Potentialausgleichsschienen haben ebenfalls anspruchsvolle Anforderungen, die während der Planungsphase gelöst werden müssen.
DEHNplan
Egal, ob es um Fertigungshallen, Büroräume, Außenbeleuchtung oder Straßenbeleuchtung geht, wir sorgen für außergewöhnliches Lichtdesign.
Die Planung basiert auf Normen und technischen Regeln, abhängig von der Art des Gebäudes, wie beispielsweise der Arbeitsstättenverordnung.
Die Gestaltung der Beleuchtung ist nicht so einfach, wie viele denken, und erfordert tatsächlich Erfahrung. Das betrifft nicht nur das Erreichen der benötigten Lux-Werte.
Alle Faktoren, wie zum Beispiel UGR, Gleichmäßigkeit, Farbtemperatur und Farbwiedergabe, müssen gemäß Raumnutzung in Betracht gezogen werden, , um zum einen ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, aber zum anderen auch die optimale Form zu gewährleisten.
Wir setzen modernste Tools wie DIALux evo und Relux ein.
DIALux evo
Wir setzen modernste Tools und Programme wie Caneco BT und Simaris ein, um bewährte, sichere Berechnungen und Ergebnisse zu erzielen.
Alle Berechnungen werden hierbei tabellarisch und zugeordnet exportiert, sowie mit den Softwaredateien verknüpft. Dadurch sind Sie zukünftig bereit, um auf mögliche Fragen zur Planung oder etwaige Änderungs- bzw. Erweiterungswünsche flexibel zu reagieren.
Die Berechnung des Trennungsabstands, besonders relevant bei Dachanlagen wie Lüftungs- und PV-Anlagen, ist eine zentrale Aufgabe.
Unser Einsatz des Dehnplan-Programms ermöglicht einen 3D-Ausblick auf den Schutzraum und die präzise Berechnung des Trennungsabstands.
Hagercad
Eine der grundlegenden Herausforderungen in jedem Projekt ist der Schaltschrank oder NSHV (Niederspannungshauptverteiler), insbesondere wenn es sich nicht um Wohnungen mit einem herkömmlichen Elektroverteiler handelt.
Die Anordnung und Abmessungen des Schranks, die Einhaltung der städtischen Gesetze (TAB), die Kabeleinführung, die Kosten – all diese Faktoren müssen bei der Planung des Projekts berücksichtigt werden.
Mit Hilfe von Caneco BT oder Hagercad kann eine klare dreidimensionale Visualisierung des Verteilers erstellt werden. Die Planung umfasst alle Stromkreise und Schutzanlagen vom Hauptschalter bis zum Endverbraucher mit allen Klemmen.
Schaltschrankplanung
Als zertifizierte Person für die Planung und Umsetzung von Brandmeldeanlagen basiert unsere Planung auf soliden und sicheren Grundlagen.
Ein integriertes Brandschutzsystem, das harmonisch mit anderen Gewerken zusammenarbeitet, eignet sich für den Einsatz in Gebäuden, Büros und Industriehallen mit Dampf, hohen Temperaturen usw.
Das Alarmsystem ist nicht weniger wichtig als der Brandschutz und begleitet diesen in allen Projekten.
Als zertifizierte Person für die Planung und Umsetzung von Alarmsystemen werden wir einen umfassenden Plan für die Alarmierung und das Melden vorlegen.
Schwachstrom
Planerstellung mit AutoCAD und Revit: Präzise und saubere Zeichnungen, sowie die flexible Anpassungen von Plänen ermöglichen eine beständig akkurate Übersicht von Bauprojekten.
Plotrahmen erstellen: Der Entwurf von strukturgebenden Elementen dient als Grundlage für die Planungsausführung.
Planaufbereitung: Beinhaltet die systematische Vorbereitung von Dateien für die formelle Abgabe, einschließlich der Organisation und Formatierung.
Umsetzung von Standards: Zur Sicherstellung der qualitativ hochwertigen und normgerechten Ergebnissen werden die branchenspezifischen Vorschriften und Normen gewissenhaft angewendet.
Zeichenen und Abgabe



